Aktuelles
Buntes Treiben an unserem Stand und jede Menge Interesse an unserem Verein und der Festschrift "Lietzensee - Mon Amour".
Wir sind dabei mit einem eigenen Stand und stellen den Verein vor. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Treffpunkt: Herbartstr. 4-6, 14057 Berlin, am Vereinschuppen unterhalb der Ev. Kirchengemeinde Am Lietzensee, im Lietzenseepark.
Weiterlesen: Samstag, 3. August 2024, 10 Uhr bis 12:30 Uhr - Fasst mit an im Lietzenseepark!
Das Jubiläumsfest zum 20-jährigen Bestehen unseres Vereins am 01.06.2024...
Wir laden Sie herzlich zum LietzenseeTreff am Dienstag, 09. April 2024, ab 18:45 Uhr in den Kleinen Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Am Lietzensee, Herbartstr. 4-6 ein.
In Kooperation mit dem Clean River Project und der Nelson-Mandela-Schule fand am 11.03.24 eine große Müllsammelaktion im Lietzenseepark statt.
Weiterlesen: Clean Up im Lietzenseepark in Kooperation mit dem Clean River Project und der...
Rund 30 Interessierte kamen an den Originalschauplatz des Romanischen Cafés in der 1920iger Jahren in das Atrium des EuropaCenters. Die von der Kulturwissenschaftlerin Katja Baumeister-Frenzel organisierte Ausstellung wartete mit vielen kleinen Geschichten und interessanten Artefakten rund um das legendäre Romanische Café auf. Die Initiatorin persönlich führte unsere Gruppe durch die kurzweilige Ausstellung.
In Kombination mit den Geschichten, Bildern und zeitgenössischer Musik fühlte man sich 100 Jahre zurückversetzt und bekam selbst große Lust auf eine Kaffeespezialität und ein Gespräch mit z.B. Erich Kästner, Mascha Kaléko oder Kurt Tucholsky….
Schauen Sie auch gern einmal auf unserem YouTube Kanal vorbei oder folgend Sie direkt dem Link zum Video:
Wir laden Sie herzlich zum LietzenseeTreff am 05. März 2024, diesmal bereits um 18 Uhr, in das Erdgeschoss des Atriums des Europa Centers an der Tauentzienstraße 9-12 ein.
Am Original-Schauplatz wird uns die Kulturwissenschaftlerin und Vorsitzende des Parkhaus-Vereins, Katja Baumeister-Frenzel, durch die von ihr initiierte Ausstellung über das legendäre „Romanische Café“ führen.
Seite 3 von 9