Am 14.02.2024 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung neben vielen Tagesordnungspunkten auch die Vorstandswahl abgehalten. Dabei hat sich die Zusammensetzung des Vorstands wie folgt geändert:

Zum Vorsitzenden wurde der bisherige Schatzmeister Michael Wassiluk gewählt. Martina Riederer begleitet nach ihrer Wiederwahl weiterhin das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Neu gewählt wurden Bernadette Friske als Schatzmeisterin und Kerstin Gartmann als Schriftführerin. 

Ein paar Eindrücke der Mitgliederversammlung zeigt der Film von Walter A. Franke. Schauen Sie hierzu gern auf unseren YouTube-Kanal oder folgen direkt dem Link.

 https://youtu.be/BnKYnZ-gFL4?si=blQu4IUyHs243uzt

IMG 9468

Nur für Mitglieder!

Am 14. Februar 2024 findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Ort: Kleiner Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Am Lietzensee, Herbartstraße 4-6,

Zeit: 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr).

Eine entsprechende Einladung mit Tagesordnung wurde am 27.01.2024 an die Mitglieder versandt. 

IMG 0011

Dank der sehr großzügigen Spende von Euro 4700 des Geschwisterpaares Dr. Carolin Funk und Julia geb. Funk konnte der Verein in dieser Woche eine funkelnagelneue, drei Meter lange Seelingbank der Spezialfirma Freyer und Sohn im Nordpark aufstellen lassen.

Am 9. Januar 2024 findet ab 19 Uhr der erste LietzenseeTreff im neuen Jahr statt.

Thema: Buchvorstellung "Menschen am Kaiserdamm" des Journalisten Oliver Ohmann,

Ort: Kleiner Gemeindesaal der Evangelischen Kirche am Lietzensee, Herbartstrasee 4-6.

Wie immer moderiert den Abend Vereinsmitglied, Autorin  und Heimatkundlerin Irene Fritsch. 

Weitere Informationen zum Wasserprojekt finden Sie auf unserem YouTube Kanal:

https://www.youtube.com/@Lietzensee-Park-Charlottenburg/about

Der nächste LietzenseeTreff findet am Dienstag, dem 7. November 2023, um 19 Uhr, wie üblich im Kleinen Saal des Gemeindehauses der Ev. Kirche am Lietzensee, Herbartstr. 4-6.Diesmal steht ein Thema ganz anderer Art im Mittelpunkt. Der Zeitzeuge Pfarrer Harro Lucht, der sein Leben in der DDR verbracht hat, wird uns sein Buch „Das Nadelöhr der Freiheit“ vorstellen, in dem er seine Erlebnisse und Begegnungen aufgeschrieben hat. Harro Lucht wuchs in Halle auf, wo er als Jugendlicher eine geistige Heimat in der Jungen Gemeinde fand. Anschließend studierte er Evangelische Theologie in Greifswald und wurde dort bald nach seinem Examen Studentenpfarrer. In seiner Evangelischen Studentengemeinde bot er allen, die sich für eine freiere Gesellschaftsordnung einsetzten, einen Raum: Christen, Marxisten, Oppositionellen, Schriftstellern u.a., mehr oder weniger unauffällig überwacht von der Staatssicherheit. 

Im Anschluss an die Buchvorstellung ist noch ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen.

Der LietzenseeTreff am 10.10.23 war mit rund 75 Teilnehmer erneut sehr gut besucht. In Kooperation mit unserem Schwesterverein Parkhaus Lietzensee e.V. zeigten wir den Lietzensee-Film „Eindrücke eines Wasserläufers“ von Emilio Tamburini. Ein poetischer Film über Oberflächen und Erscheinungsbilder am Lietzensee, aufgenommen in einem Zeitraum von rund 4 Jahren, auch mit zahlreichen Momenten über die Parkarbeit unseres Vereins. Im Anschluss daran durften die Teilnehmer bereits einmal am aktuellen Filmprojekt unseres Vereins schnuppern. Uraufgeführt wurde ein 3-minütiger Trailer über den Film, der derzeit mit dem renommierten Regisseur Walter A. Franke anlässlich unseres 20-jähriigen Vereinsjubiläums in der Entstehung ist. 

Der nächste LietzenseeTreff wird am 07. November 2023 um 19 Uhr im kleinen Gemeindesaal der Evangelischen Kirche am Lietzensee stattfinden.

 

Weitere Informationen zum Wasserprojekt finden Sie auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@Lietzensee-Park-Charlottenburg/about

Unser Verein nimmt auch in diesem Jahr an den Freiwilligen-Tagen der Aktion „Gemeinsame Sache“ teil (www.gemeinsamesache.berlin). Wir wollen im Rahmen der Dienstags-Gruppenarbeit am 12.09.2023 von 10:00 – 12:00 die Pergola an der Großen Kaskade mit einem Kärcher reinigen, da sich dort grüne Algen gebildet haben. Weiterhin ist geplant, Baumaustriebe zurückzuschneiden, die sich entlang des Seeufers und im Park an den Bäumen gebildet haben. Treffen am Schuppen im Park unterhalb der Evangelischen Kirche am Lietzensee um 10 Uhr am 12.09.2023. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.

Dienstagsgruppe Lunch„Dienstagsgruppe beim Lunch nach getaner Arbeit“

Finden Sie mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal! Siehe "Button" auf dieser Startseite  

oder unter:

 https://www.youtube.com/@Lietzensee-Park-Charlottenburg

Wenn Sie interessiert sind, finden Sie mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal

siehe "Button" oder