Warum gibt es den Verein?
Die „Bürger für den Lietzensee e.V.“ wurden am 20. April 2004 gegründet. Damals prägten Sparzwänge und Kürzungen die Berliner Politik. Einer der Leidtragenden war unser Lietzenseepark. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die die zunehmende Verwahrlosung des Parkes störte, gründeten den Verein mit dem Zweck das Bezirksamt bei der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Parks zu unterstützen. Die Zerstörung und Verwahrlosung im Park einzudämmen so wie das kulturelle Leben, um den Lietzensee zu fördern sind seitdem weitere satzungsgemäße Aufgaben des Vereins. Seit der Gründung engagieren sich Senioren, Studentinnen, junge Familien – kurz gesagt die Nachbarn des Lietzensees für Ihren Park. Einige davon regelmäßig, einige sporadisch andere nur finanziell.
Vorstand
Der aktuelle Vorstand wurde im März 2023 auf der Mitgliederversammlung des Vereins gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen:
- Gabriele Weber, Vorsitzende (bis Frühjahr 2024)
- Martina Riederer, stellvertretende Vorsitzende (bis Frühjahr 2024)
- Michael Wassiluk, Schatzmeister (seit der Mitgliederversammlung 2023)
- Oliver Trampler, Schriftführer (kooperiert bis zur Mitgliederversammlung 2024)