Wir sind "Bürger für den Lietzensee e.V."
Hier in Charlottenburg liegt eine der schönsten grünen Oasen Berlins: der Lietzensee mit seinem wunderschönen Park. Ein historisches Gartendenkmal der besonderen Art. Er wurde 1920 von Erwin Barth, dem bekannten Berliner Gartendirektor, gestaltet. Erholung pur ist hier garantiert. Bei jedem Wetter!
Hier gelangen Sie zu allen Informationen rund um unsere Bänke-Kampagne.
Aktuelles
Parkbänke und Parktore: Unser Einsatz geht weiter
Die 2022 begonnene Aktion einer systematischen und professionellen Reparatur von Parkbänken geht dieses Jahr weiter. Wir kümmern uns um die sogenannten Lübeck-Bänke und Barth-Bänke.
Wundern Sie sich, verehrte Spaziergänger, also nicht über die eine oder andere vorübergehende Lücke!
Das Grünflächenamt unseres Bezirks wird die sogenannten Seeling-Bänke reparieren bzw. neue Seeling-Bänke anfertigen lassen.
Und neu: Wir als Verein lassen historische Parktore entlang der Neuen Kant Straße überarbeiten.
Jährliche Mitgliederversammlung 1.3.2023
Nur für Vereinsmitglieder:
Am Mittwoch, dem 1.3.2023, fand ab 18:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Eine entsprechende Einladung wurde an alle Mitglieder am 14.2.2023 versand.
Der LietzenseeAbend wird ein LietzenseeNachmittag 24.3.2023
Am Dienstag, dem 24.3.2023, ab 16 Uhr trafen sich Vereinsmitglieder und Interessierte zu einem etwa einstündigen Parkspaziergang "Skulpuren Volkmar Haases am Lietzensee". Die Tochter des 2012 verstorbenen Künstlers, Katja Haase, führte uns.
Für Interessenten des Werks von Volkmar Haase:
Im Rahmen der Tage des offenen Ateliers Brandenburg (6. und 7.5.2023) werden Haases Werke in seinem Skulpturenpark in Brüssow zu sehen sein.
Adresse: Prenzlauer Straße 10, 17326 Brüssow.
Im Rahmen der Offenen Gärten in Brandenburg wird sein Skulpturenpark in Brüssow ebenfalls zu besuchen sein. Dies an den Tagen 10. und 11.6.2023.
Adresse: s.o.
Visualisierte Einladungen zu beiden Angeboten können bei Interesse zugesandt werden.
Eine Mail mit Stichwort "Volkmar Haase in Brandenburg" an buerger@lietzenseepark.de genügt.