Wir sind "Bürger für den Lietzensee e.V."

Hier in Charlottenburg liegt eine der schönsten grünen Oasen Berlins: der Lietzensee mit seinem wunderschönen Park. Ein historisches Gartendenkmal der besonderen Art. Er wurde 1920 von Erwin Barth, dem bekannten Berliner Gartendirektor, gestaltet. Erholung pur ist hier garantiert. Bei jedem Wetter!

Hier gelangen Sie zu allen Informationen rund um unsere Bänke-Kampagne.


Aktuelles

Mittwoch, 5. Juli 2019, 17:00 Uhr

‑ STOPP ‑

Mehringdamm 21, vor den „Friedhöfen vor dem Halleschen Tor“

‑ STOPP ‑

33° im Schatten, drückende Hitze, doch: Wo ist Schatten?

‑ STOPP ‑

Die alltägliche Berliner Hektik, der übliche Berliner Lärm

‑ STOPP ‑

Innerhalb der Friedhofsmauern begrüßt uns Frank Prietz, Vorsitzender der Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft

‑ STOPP ‑ ‑ STOPP ‑

Ruhe, Gelassenheit, Schatten, leichter Wind Frank Prietz und Annette Winkelmann führen uns fachkundig durch Leben und Werk des Carl Gotthard Langhans und seines Sohnes Carl Ferdinand Langhans. Wir besichtigen das restaurierte Mausoleum der Familie Massute, welches zur Gedenkstätte der Familie Langhans erweitert wurde.

Mit einem Spaziergang durch die Friedhöfe und der Besichtigung sowohl der Gräber als auch der Dauerausstellung der Familie Mendelssohn-Bartholdy beschließen wir würdevoll und jenseits jeglicher Hektik die „LietzenseeTreffs“ vor der Sommerpause.